Gesucht
... 
                               
                              Wissen Sie von
einem Instrument Joachim Tielkes, das nicht in unserem Buch enthalten
ist? Bitte geben Sie uns davon Kenntnis. 
                              Noch immer
fehlen uns Angaben zu Eigentümern und Standorten von Instrumenten aus
der Werkstatt Joachim Tielkes oder aus anderen, in unserem Zusammenhang
wichtigen Werkstätten. Bitte helfen Sie uns folgende Instrumente zu
lokalisieren: 
                              
                                - Pochette, signiert "Joachim Tielke ... 1670"
 
Ehemals in der Sammlung von Neste, Brüssel 
TieWV 3 (Günther Hellwig Nr. 5) 
                                   
                                    
                                - Gitarre, signiert "Joachim Tielke ... 1672"
 
Früherer Besitzer: James Broughton, London 
TieWV 7 (Günther Hellwig Nr. 9) 
                                   
                                    
                                 Violine,
signiert "Joachim Tielke ... 1687" 
Früher im Besitz von Rosemary E. Menzel, USA 
TieWV 46 (Günther Hellwig Nr. 41) 
                                   
                                    
                                - Viola da gamba, Joachim Tielke 1701
 
signiert "Juvante Deo anno 60 aetatis su ... Joachim Tiel ... in
Hamburg". 
Früherer Eigentümer: Emil Burkhardt, Eisenach/Deutschland 
TieWV 122 (Günther Hellwig Nr. 102) 
                                    
                               
                               
Die folgenden Instrumente sind nicht bei Günther Hellwig aufgelistet: 
                              
                                 Viola da
gamba, signiert 
"Joachim Tielke ... 1702" (1697?) 
TieWV 128; früher Besitz von Aanesen, Norwegen. Inzwischen hat sich der
gegenwärtige Eigentümer gemeldet, gesehen haben wir das Instrument aber
noch nicht. 
                                   
                                    
                                - Viola da gamba, Joachim Tielke? 
 
Verändert in ein Violoncello mit Frauenkopf. Im Jahr 2000 in London
versteigert. 
                                   
                                    
                                - Theorbe, Joachim Tielke oder Jacob Heinrich Goldt
 
1999 bei Christie's in London versteigert 
                                   
                                    
                                 Violoncello,
"Flämisch" mit falschem Etikett der Gebrüder Amati 
1986 bei Sotheby's in London versteigert 
                                   
                                    
                                 Viola mit
einer Darstellung der Venus, wie sie häufig in den Marketerien der
Instrumente Joachim Tielkes zu finden ist. 
                                  In den 1970er
Jahren in englischem Privatbvesitz 
                                    
                               
                               
TieWV = Tielke-Werkverzeichnis; siehe Friedemann und Barbara Hellwig:
Joachim Tielke. Kunstvolle Musikinstrumente des Barock, Berlin/München
2011.
                              Für alle
Hinweise auf den gegenwärtigen Eigentümer (auf Wunsch gerne
vertraulich) sind wir dankbar.  
                               |